- Apollo vom Belvedere
- Аполлон Бельведерский
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Apollo von Belvedere — Der Apollo von Belvedere ist eine berühmte antike Marmorskulptur, die Ende des 15. Jahrhunderts in Terracina wiederentdeckt wurde[1] und seither als ein herausragendes Beispiel klassischer Bildhauerkunst gilt. Sie befindet … Deutsch Wikipedia
Apoll vom Belvedere — Apollo von Belvedere Der Apollo von Belvedere ist eine berühmte antike Marmorskulptur, die Ende des 15. Jahrhunderts in Terracina wiederentdeckt wurde[1] und seither als ein herausragendes Beispiel klassischer Bildhauerkunst gilt. Sie befindet… … Deutsch Wikipedia
Apollo — Apollo; der ewige Götterjüngling, die idealische, männliche Schönheit, der Gott der Musik, Weissagung und Heilkunst, das Sinnbild der schaffenden und vernichtenden Natur. Wie reizend ist die Sage! – Er stammt vom Jupiter und der Latona. Latona,… … Damen Conversations Lexikon
Apollo — APOLLO, ĭnis, Gr. Ἀπόλλων, ωνος, (⇒ Tab. II. & ⇒ XIV.) 1 §. Namen. Diesen haben einige von πάλλω, ich schieße, hergeleitet, weil er, als die Sonne, seine Stralen von sich schieße; Plato ap. Macrob. Saturn. l. II. c. 17. andere vom α priv. und… … Gründliches mythologisches Lexikon
Apoll von Belvedere — Apollo von Belvedere Der Apollo von Belvedere ist eine berühmte antike Marmorskulptur, die Ende des 15. Jahrhunderts in Terracina wiederentdeckt wurde[1] und seither als ein herausragendes Beispiel klassischer Bildhauerkunst gilt. Sie befindet… … Deutsch Wikipedia
Neues Museum Berlin — Westfassade des Neuen Museums, 2009 Der … Deutsch Wikipedia
Canōva — Canōva, Antonio, ital. Bildhauer, geb. 1. Nov. 1757 zu Possagno im Trevisanischen, gest. 13. Aug. 1822 in Venedig, trat mit 14 Jahren zu dem Bildhauer Torretti in die Lehre, mit dem er zwei Jahre später nach Venedig ging. Nach dessen Tode (1773)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… … Deutsch Wikipedia
Goldene Schnitt — Der Goldene Schnitt (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren … Deutsch Wikipedia
Goldene Spirale — Der Goldene Schnitt (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren … Deutsch Wikipedia
Goldene spirale — Der Goldene Schnitt (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren … Deutsch Wikipedia